Mario Schäfer holte den Königsvogel vom Ansitz
Nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit hat es der langjährige Bundesjungschützenmeister Mario Schäfer in diesem Jahr tatsächlich geschafft, den Titel des Schützenkönigs zu erringen.
Die Freude stand ihm und seiner Familie ins Gesicht geschrieben, als er den zähen Königsvogel mit seinem finalen Schuss vom Ansitz holte. Mit ihm freuten sich auch seine Kollegen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaisersesch, die dem hochdekorierten Bundesschützen (im Ruhestand) diesen schönen Erfolg von Herzen gönnten. Dieser
Freude verlieh auch der Vereinsvorsitzende und Brudermeister Andreas Scheler seinen besonderen Ausdruck, als er dem neuen Schützenkönig gratulierte und ihm das gelbe Schützenband sowie die Königskette überreichte.
Zusätzlich bewiesen die Schützendamen und die Jugend beim Hochfest der St. Hubertusjünger Treffsicherheit. Den Damenvogel brachte diesmal Nicole Mildenberger zur Strecke, während Johanna Scheler den Schülervogel vom Ansitz holte. Bei den Bambinis triumphierte abschließend der Nachwuchsschütze Kilian Wilhelmi.
Dem 30er-Adler verpasste Julia Mildenberger zum Ende den finalen Treffer und holte sich damit den Sieg. TE
Bildinformation: Nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit hat Mario Schäfer den Titel des Schützenkönigs geholt. Mit ihm freuen sich seine Gattin Jutta, Enkelchen Hannah und Brudermeister Andreas Scheler. Fotos: TE